Handball mE: Spielbericht mE2 gegen Bürgstadt/Kirchzell
Am vergangen Samstag war es endlich soweit. Unsere mE2 durfte zum ersten Mal in ihrer jungen Handballkarriere ihr erste Spiel überhaupt bestreiten. Als Mini Fortgeschrittene fanden Corona bedingt keine Turniere statt.
Also ging es nun zum ersten Mal auf das Parkett, dem entsprechend war ein bisschen Aufregung zu spüren als die Trikots angezogen wurden. Sechs unserer sieben Mädchen macht sich bereit für ihren Gegner. Unterstützt wurden sie von fünf Jungs aus der mE1.
In der ersten Halbzeit wird in der E-Jugend zweimal 3 gegen 3 gespielt. Ziel ist es hier die Größe des halben Spielfeldes zu erobern und zu nutzen. Hierbei sahen wir sehr engagierte Schaafheimer Mädels die sich gegen die Jungs der Bürgstädter durch aus schon zu wehren wussten. Mit Schützenhilfe beim Tor Abschluss unterstützten unsere Jungs ihre neuen Mitstreiterinnen auch im Zuspiel und überqueren des Spielfeldes, so dass bis zur Halbzeit ein 10:6 Halbzeitstand erzielt werden konnte.
Im zweiten Durchgang wurde nun 6 gegen6 gespielt, wie beim Handball üblich. Auch hier zeigten alle beteiligten große Passgenauigkeit. Die Jungs setzen unsere Mädels immer wieder mit gekonnten Anspielen perfekt in Szene, so dass auch sie den ein oder anderen Torwurf versuchen konnten.
Als Unterstützung der Mädels machten die Jungen einen super Job, neben ihren eigenen Durchbruch Versuchen, brachten sie immer wieder unsere Mädchen in gute Spielsituationen, die ihrerseits sowohl im Angriff als auch in der Abwehr ihren „Mann“ standen.
Das Endergebnis konnte sich zum Schluss auch sehen lassen. Mit einem 18:12 Sieg nahmen wir die 2 Punkte mit nach Schaafheim. Weiter so Mädels und Jungs.
Es spielten: Lina, Leni, Lena, Lea, Mariella und Clarissa, von den Jungs Noah, Jendrik, Ole, Paul und Jona im Tor.
Handball mE: Spielbericht mE1 gegen Groß-Umstadt/Habitzheim
Am vergangen Sonntag spielte unsere mE1 ihr erste Spiel als im zweiten E-Jugend Jahr. Nach einer doch ernüchternden Winter Saison bei 4 Niederlagen und einem Sieg. War nun die Stunde gekommen, ob sich das Ganze an sich glauben und unermüdliche trainieren vielleicht nun auszahlen würde? Man durfte gespannt sein, kannte man den Gegner aus Groß-Umstadt noch nicht und der Spielbeginn mit 10.00 Uhr sehr früh an diesem Muttertag lag.
Mit nur 8 Jungs fuhren wir also nach Groß-Umstadt. Dieses Spiel sollte eigentlich gar nicht stattfinden, da der Gegner im Vorfeld (Freitag Abend) noch versuchte das Spiel zu verlegen.
Mit dem Hinweis er könne auch Nachschub aus der weiblichen Jugend holen, wurde dann doch eine spielfähige Mannschaft präsentiert, welche mit einer starken Torhüterin aufwartete.
Auch die Jungs begannen im zweimal 3 gegen 3 und versuchte hier schon gleich sich die ersten Vorteile zu sichern über einen starken Angriff gingen wir schnell in Führung. Die Abwehr konnte durch starke Abwehr Aktionen den Spielstand in unserer Hand sichern, so dass wir mit einem komfortablen 11:5 in die Halbzeit gingen.
Im zweiten Durchgang wurde nun 6 gegen 6 gespielt. Hier zeigten sich die Gastgeber von ihrer spielerischen Seite und gerade die Mädels waren teilweise sehr stark und prüften unseren Torwart ein aufs andere Mal. Jona behielt aber die Nerven und den Kasten sauber.
Durch ein gutes Zuspiel und schnelle Überbrückungen des Mittelfeldes konnten wir immer wieder Schützen vor dem Tor der Gäste positionieren und die Kugel einnetzen.
Ein großer Dank an die Jungs die hier zu jeder Phase des Spiels den Überblick behielten, da ihnen ja schon ein Handballspiel vom vor Tag in den Knochen steckte.
Das Endergebnis konnte sich zum Schluss dann auch sehen lassen. Mit einem 19:11 Sieg nahmen wir die 2 Punkte mit nach Schaafheim. Weiter so Jungs.
Es spielten: Jona im Tor, Noah, Jendrik, Ole, Paul, Levi, Maximilian und Liam.
Vorstand: Bericht Jahreshauptversammlung
Am 01. April fand die Jahreshauptversammlung des TV Schaafheim zum Geschäftsjahr 2021 statt. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres durch den ersten Vorsitzenden Enrico Hartl wurden alle Anwesenden zu den Tätigkeiten und Aktivitäten im Verein des letzten Jahres informiert. Zentrale Themen waren dabei die Bewältigung der Corona-Einschränkungen und die Aufnahme des Sportbetriebs in Zeiten der Pandemie und die notwendige Erhöhung der Spartenbeiträge zum 01.07.2022. Die Mitgliederzahl blieb annähernd konstant und die wenigen Veranstaltungen, die in 2021 möglich waren, wie der Kerbfreitag und Futtern wie bei Muttern waren wieder gut besucht. Die dezentrale Kerb wurde durch das sehr schlechte Wetter leider zum Reinfall.
Der Spielbetrieb im Handball war leider noch sehr beeinträchtigt. Josephine Fey wurde in der Sitzung vom 11.03.2022 zur Leiterin der Abteilung Handball gewählt.
Im Trampolin wurden die meisten Wettkämpfe online durchgeführt. Hier konnte die Mannschaft aus Schaafheim einige gute Plätze einholen.
Das Eltern-Kind-Turnen und das Kinderturnen sind sehr gefragt. Hier musste inzwischen eine Warteliste eingeführt werden. Außerdem suchen wir auch hier händeringend nach neuen Trainern.
Aufgrund der Pandemie fand in diesem Jahr an vereinsinternen Veranstaltungen für unsere Jüngsten nur die Weihnachtswerkstatt, zusammen mit dem Weihnachtspielfest, statt.
Auch die Kasse stimmte, was von den Kassenprüfern bestätigt wurde und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Es gab Neuwahlen, bei denen der geschäftsführende Vorstand wiedergewählt wurde. Das Amt des zweiten Vorsitzenden blieb leider wieder unbesetzt.
Die Jugendleitung übernimmt weiterhin Mara Thomas, Simon Neuhäusel ist ihr Vertreter.
Die Abteilungsleiter wurden in abteilungsinternen Sitzungen gewählt und von der Versammlung bestätigt.
Auch der Vereinsheimausschuss wurde wiedergewählt. Den Vorsitz übernimmt Enrico Hartl. Ihm zur Seite steht ein Team aus 5 Helfern. Michael Sloboda übernimmt weiterhin das Amt des Zeugwarts. Für das Amt des Pressewarts konnten wir leider niemanden finden. Die Kassenprüfung im nächsten Jahr werden Anna Krapp, Lisa Kösterke und Birgit Glorius durchführen.
Die Spartenbeiträge müssen angepasst werden. Hier erfolgte eine Abstimmung, die einstimmig angenommen wurde. Die Änderungen treten ab dem 01.07.2022 in Kraft und werden in naher Zukunft auf der Homepage veröffentlicht.
Die Bestätigung des Vorstands zeigt doch deutlich die Zufriedenheit der Mitglieder mit der positiven Entwicklung des Vereins. Das Arbeitskartensystem, welches wir in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt ausgesetzt haben, werden wir in diesem Jahr wieder einführen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen helfenden Händen, nur wenn jeder mitmacht können wir gemeinsam als Verein Sport machen, feiern und zusammen Spaß haben. Wir freuen uns über jeden, der bei uns vorbeischaut um Handball zu spielen, zu tanzen, an der Wirbelsäulengymnastik teilzunehmen oder eines der zahlreichen weiteren Angebote zu nutzen, aber auch über jede Hilfe, gerade in der Betreuung der Jugendmannschaften und Turngruppen sind wir dankbar. Alle Infos findet ihr auf der Homepage, dort sind auch alle Ansprechpartner vermerkt und die Veranstaltungen findet ihr ebenfalls hier. Wir freuen uns auf euch!
Handball Damen: Spielbericht 10.04.2022
Umkämpftes Spiel leider doch verloren
Mit zahlreichen krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen reisten die Schaafheimer Handballdamen mit nur einer Auswechselspielerin für das Feld zum Auswärtsspiel gegen die HSG Aschafftal an. Zu Beginn der Partie gingen die Gastgeberinnen zügig mit 7:3 in Führung. Doch durch schnelle, entschlossene Tore aus dem Rückraum und einer wachen Abwehr konnten die TV Damen das Spiel drehen und eine 9:13 Führung erspielen. Durch das Umstellen der Abwehr erzwangen die Gegenerinnen Unsicherheiten und Fehler bei den Schaafheimer Damen, sodass es mit einem Spielstand von 15:15 in die Kabine ging.
Es war noch nichts verloren und den TV Damen war bewusst, dass dieser Gegner zu schlagen ist. So gestaltete sich zunächst eine hart umkämpfte zweite Halbzeit (15:17, 18:18, 22:20). Im Laufe der Halbzeit litt jedoch das Spiel der TV Damen unter Konditions- und Konzentrationsverlust, schließlich mussten fast alle Damen aufgrund des schwach besetzen Kaders 60 Minuten durchspielen. Zusätzlich wurde das Spiel durch eine schwache und nicht nachvollziehbare Schiedsrichterleistung auf beiden Seiten stark gehemmt. Schlussendlich mussten die Damen des TV Schaafheim eine 26:22 Niederlage hinnehmen.
Es ist jedoch zu erwähnen, dass die wenigen, teilweise noch angeschlagenen Spielerinnen stark gekämpft und als Team mit guter Teamleistung ihr Bestes gegeben haben. Besonders Sophia Füllgrabe ist hier noch zu nennen, die wir aus der B-Jugend heraus im Damenteam begrüßen dürfen. Sie hat die TV Damen in ihrem ersten Aktivenspiel unterstützt, wo es besonders nötig war, wofür wir uns bei ihr bedanken.
Es spielten: Sandra Weber, Mara Thomas (Tor) - Luisa Trippel (4), Hannah Reinhard (4), Alicia Rathke (1), Anna Krapp (6), Elisabeth Fischmann (6), Sophia Füllgrabe, Ilka Eisenbeis (1).
Nun verabschieden wir uns in die kurze Osterpause. Durch den Rückzug der 2. Damenmannschaft des TV Bürgstadt sind wir nun 5 Wochen spielfrei. Das nächste Spiel ist dann erneut gegen die HSG Aschafftal, am Mittwochabend des 18.05.22. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung auf der heimischen Tribüne!
Handball Damen: Spielbericht 26.03.2022
Weiterer Sieg für die Damen des TVS
Am Samstag, den 26.03.22, ging es für die Damen des TVS nach Miltenberg zum Spiel gegen die Landesligareserve des TV Bürgstadt. Krankheitsbedingt leider noch immer sehr geschwächt und unterbesetzt sollte an diesem Tag trotzdem als Team alles gegeben werden. In der Abwehr konnte an die souveräne Leistung der vergangenen Partien angeknüpft und mit einigen guten Ballgewinnen belohnt werden. Im Angriff konnte man phasenweise eine Unsicherheit beobachten, die den Torerfolg verhinderte. Mit einem Tor Rückstand ging es für beide Teams in die Halbzeitpause.
Motiviert den Sieg mit nach Hause zu nehmen starten die Damen des TVS zielsicher und selbstbewusst in die zweite Hälfte. Die Abwehrleistung konnte weiter gesteigert werden und die Gastgeberinnen wurden zu einigen Ballverlusten gezwungen. Durch eine deutliche Steigerung in der zweiten Hälfte ging es mit 2 Punkten zurück nach Schaafheim.
Es spielten: Mara Thomas (Tor) – Luisa Trippel (3), Elli Fischmann (3), Stephanie Arnheiter (6), Anna Krapp (7), Hannah Reinhard (1), Jane Lebert, Alicia Rathke, Ilka Eisenbeis (4)