Handball Damen: Spielbericht 15.02.2025
Am vergangenen Samstag, den 15.02., trat unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel gegen den direkten Tabellennachbarn HSG Rodenstein an. Trotz eines weiterhin durch Krankheitsausfälle dezimierten Kaders war uns von Anfang an klar, dass wir hier unbedingt zwei Punkte mitnehmen wollten.
Wir fanden gut ins Spiel und konnten einen zwischenzeitlichen Rückstand von vier Toren in der ersten Halbzeit aufholen. Mit einem Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte kämpften beide Teams um jedes Tor. Leider gelang es uns nicht, die Konzentration über die gesamte Spielzeit hochzuhalten. Zu viele Fehler im Angriff und eine Abwehr, die einen Schritt zu spät kam, führten dazu, dass wir in einer Phase von rund 15 Minuten die Kontrolle über das Spiel verloren und letztlich den Sieg aus der Hand gaben.
Am kommenden Sonntag steht für uns um 18:00 das Heimspiel gegen die HSG Aschafftal an, bei dem es ebenfalls um wichtige Punkte geht. Wir freuen uns auf jede Unterstützung!
Es spielten: Sandra Weber, Mara Thomas, Tara Kreuziger (alle im Tor), Sophia Füllgrabe, Lisa Kösterke, Alicia Rathke (2), Marina Maier, Stephanie Diehl (6/1), Laura Trippel (8/1), Luisa Trippel (5), Hannah Reinhard (1/1), Cosima Müglich (2)
Handball Minis: F+G Jugend - Turnier in Schaafheim
Am Sonntag, den 02.02.2025 spielten die G/F-Jugend in eigener Halle, Morgens um 11.00 Uhr startet die G-Jugend und ab 14.00 Uhr die F-Jugend, jeweils 4 weitere Teams konnten in der Schaafheimer Sporthalle begrüßt werden. Die G-Jugend zeigte erneut eine überzeugende Leistung, im Angriff wie auch in der Abwehr. Dadurch konnte man dreimal als Sieger vom Platz gehen und ein Unentschieden. Die F-Jugend hat es schwerer, zumal einige Kinder krank waren. Danke an dieser Stelle an Ede, Lotte und Lukas von der G-Jugend die aushalfen, somit konnte man mit 2 Auswechselspieler/innen antreten. Hier musste man den Gegnern den Vortritt lassen. Das nächste Turnier für die F-Jugend steht bereits am kommenden Sonntag auf dem Plan.
Tolle Sache, in der Schaafheimer Sporthalle Mini-Turnier der F/G-Jugend und im Fernsehen das WM-Finale der Männer Dänemark – Kroatien.
Die Minis agieren auf einem kleineren Spielfeld, vereinfachten Regeln und weniger Spieler/innen, zudem gibt es einen Spielparcours. Am Ende des Turniers werden alle Teams gleichermaßen geehrt, der TV Schaafheim konnte dank der Sponsoren, diese sind die Raiffeisenbank Schaafheim eG, Radwelt Bonnet und BMW Autohaus Arnold aus Hösbach, die Siegerehrung mit Sachpreisen durchführen.

G-Jugend in alphabetischer Reihenfolge: Ede, Elena, Ida, Janosch, Johann, Lotte, Lukas, Paula, Rebecca und Trainerin Sandra

F-Jugend in alphabetischer Reihenfolge: Amy, Benno, Ede, Lio, Lotte, Lukas Maxim und Trainerin Sandra
Handball Damen: Spielbericht 01.02.2025
Am Samstag, den 01.02.2025 fuhren wir zum Auswärtsspiel zur HSG Aschaffenburg 08. Wir fuhren zwar mit einem etwas dezimierten Kader dort hin, wollten aber aus einer aggressiven Abwehr heraus agieren und im Angriff die gegnerische Abwehr in Bewegung bringen.
Wir blieben 60 Minuten komplett hinter unseren Erwartungen zurück. Die Abwehr fand in 60 Minuten nur sehr selten statt und im Angriff agierte man zu mutlos und auch viel zu passiv. 35 – 40 technische Fehler ermöglichten den Gastgebern aus Aschaffenburg viele einfache Kontertore.
Das Endergebnis von 50:18 war vollkommen verdient.
Handball Minis: F+G Jugend - Heimturnier
Am Sonntag, den 02.02.2025 spielt die G/F-Jugend in eigener Halle, Morgens um 11.00 Uhr startet die G-Jugend und ab 14.00 Uhr die F-Jugend, jeweils 4 weitere Teams können in der Schaafheimer Sporthalle begrüßt werden. Alle Mini-Handball-Fans oder die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, also nix wie in die „Scheffemer Hall“.
Handball Damen: Spielbericht 19.01.2025
Zum ersten Spiel des Jahres 2025 empfingen wir die Damen der HSG Kahl/Kleinostheim in unserer heimischen Halle. Beide Teams lieferten sich von Beginn an einen intensiven Schlagabtausch, wobei die erste Halbzeit sehr ausgeglichen verlief. Mit einem knappen Tor Vorsprung gingen wir in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel spannend. Wir erarbeiteten uns gute Chancen und nutzten diese größtenteils. In der Abwehr entschieden jedoch oft Kleinigkeiten über das Gegentor. Vier Minuten vor dem Ende lag Kahl/Kleinostheim mit zwei Toren vorne. Um noch eine Chance zu haben, erhöhten wir das Risiko, was jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führte.
So mussten wir uns mit 28:32 geschlagen geben. Trotz der Niederlage können wir mit unserer Leistung zufrieden sein und wollen diese in den kommenden Spielen weiter steigern.
Es spielten: Sandra Weber, Mara Thomas, Tara Kreuziger (alle im Tor), Jessica Krapp (6/1), Lea Bucher, Marie Trippel (1), Anna Selzer (4/3), Sophia Füllgrabe, Lisa Kösterke (7/3), Alicia Rathke (1), Marina Maier, Stephanie Diehl (5), Laura Trippel (3), Luisa Trippel (1)