Abteilung Handball: Runde für Jugend beendet - für Aktive erneut pausiert

Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat in seiner letzten Sitzung folgende Beschlüsse für die Weiterführung der Runde 2020/21 gefasst:

  1. Die Aussetzung des Spielbetriebs der Aktivenmannschaften wird zunächst bis zum 25. Februar 2021 verlängert.
  2. Sollte bis zum 15.März 2021 keine umfassende Wiederaufnahme des Spielbetriebs möglich sein, wird die Runde nicht gewertet. In diesem Fall wird der Spielbetrieb weiterhin nach den gültigen Spielplänen fortgesetzt; es wird keine Auf- und Absteiger in allen hessischen Klassen geben und die Klassenzusammensetzungen soweit wie möglich in die Saison 2021/22 übernommen.
  3. Die Aussetzung des Spielbetriebs der Jugendmannschaften wird bis zum letzten geplanten Spieltag der Runde am 08. März 2021 verlängert.
  4. Im Jugendbereich werden in der Saison 2020/21 keine Meister ermittelt.
  5. Im Jugendbereich sind auch nach dem 08. März 2021 Freundschaftsspiele mit den "alten" Jahrgängen auf Initiative der Vereine hin möglich.
  6. Die vor der Runde gefassten Beschlüsse zur Durchführung und Wertung der Runden haben weiterhin Gültigkeit.
  7. Weitere Maßnahmen werden ggf. Anfang Februar 2021 ergänzt und beschlossen.

Mit diesen Beschlüssen ist das Präsidium den Vereinen weitestgehend entgegen gekommen. Da bei vielen Vereinen immer noch das Bestreben vorhanden ist, wieder zu einem normalen Spielbetrieb zurückzukehren, ermöglichen diese Beschlüsse flexible Reaktionen auf den Verlauf der Corona-Pandemie.

Im Jugendbereich hat sich das Präsidium nach Anhörung des AK Jugend dazu entschlossen die Runden zu beenden und das Augenmerk auf die Qualifikation der nächsten Saison zu legen. Hier soll versucht werden, einen geordneten Spielbetrieb nach den Osterferien zu organisieren.

Pressemitteilung auf der Webseite des Hessischen Handball-Verbandes

TV Schaafheim: Weihnachtsgrüße

Liebe Mitglieder,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Wir blicken zurück auf ein turbulentes Jahr, das wohl niemand so erwartet hat. Das Coronavirus hat nicht nur die Geschicke unseres Vereins ziemlich durcheinander geworfen, auch privat war oftmals viel Flexibilität und Kreativität gefragt, um durch die Krise zu kommen. Nun ist eine Besserung absehbar, neue Impfstoffe bringen hier Licht ins Dunkel. Darum schauen wir positiv in 2021 und gehen davon aus, dass wir wieder gemeinsam Sport machen können und auch die ersten Veranstaltungen wieder anlaufen werden. Dies kam in 2020 leider alles zu kurz, weshalb wir als Vorstand entschieden haben, den Spartenbeitrag für das erste Halbjahr 2021 auszusetzen. Dies haben wir bereits im 2. Halbjahr 2020 umgesetzt, um unsere Mitglieder finanziell zu entlasten. Dies bedeutet, dass die Buchung zum Januar 2021 entfällt, der Grundbeitrag im April aber regulär abgebucht wird. Wir hoffen damit eine Entlastung unserer Mitglieder zu bewirken und halten dies für eine sinnvolle Maßnahme, da es für alle viele Entbehrungen gab. Wir hoffen dass wir in 2021 wieder wie gewohnt gemeinsam feiern, tanzen, turnen, Handball spielen, basteln, essen, trinken und Spaß haben können.

Wir bedanken uns bei allen, die mit uns dieses außergewöhnliche Jahr durchgestanden haben. Dabei möchten wir besonders unsere Trainer/innen und Übungsleiter/innen hervorheben, die sich trotz aller Einschränkungen, Regeln und Maßnahmen tolle und vor allem sichere Trainingseinheiten ausgedacht haben. Es gab keinen Coronaausbruch bei einer TV-Veranstaltung oder bei einem Training, und darauf sind wir sehr stolz. Auch wenn der Jahresbeginn sicher noch einige Einschränkungen für uns alle bereit hält, freuen wir uns schon auf 2021 und bedanken uns bei euch für eure Geduld, euer Verständnis und eure kreativen Ideen.

Wir wünschen euch noch eine schöne Adventszeit, ein paar tolle Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr. Auch wenn wir dieses Jahr nicht gemeinsam feiern konnten, wünschen wir Euch nur das Beste, bleibt gesund - dann sehen wir uns in 2021 wieder in der Halle oder im TV-Heim!

Euer Vorstand

TV Schaafheim: Ausgebuchtes Haus bei Futtern wie bei Muttern im September

Endlich war es soweit! Am 25. September wurde beim TV 1910 Schaafheim wieder gefuttert. Bei vollem Haus wurde diesmal Krustenbraten, hausgemachtes Bayrisch-Kraut und selbstgestampftes Kartoffelpüree serviert. Die Gäste haben sich offenbar wohlgefühlt, und es hat wieder mal gut geschmeckt. Unsere Besucher waren zum Teil liebe Stammgäste, aber auch neue Gesichter haben zu uns gefunden.

Wir, als Küchenteam, möchten uns ganz herzlich bei allen Besuchern und Helfern bedanken. Die Vorbereitungen in der neuen TV-Heim-Küche haben sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon die nächsten Köstlichkeiten für Euch zuzubereiten.

Am 30.10.2020 gibt es Rinderrouladen, zubereitet von einem örtlichen Metzger. Dazu reichen wir hausgemachtes Rotkraut und Salzkartoffeln.

Da wir aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen zur Zeit nur eine verminderte Anzahl an Gästen bewirten dürfen, bitten wir um Voranmeldung bis zum 26.10.2020 unter oder telefonisch unter 06073/7478480. Es darf auch gerne zur Abholung bestellt werden. Auf das Mitbringen von eigenen Gefäßen muss aus hygienischen Gründen leider verzichtet werden. Weitere Hygienebestimmungen liegen vor Ort aus.

Auf Euer Kommen freuen sich Simone, Vera und das Team

TV Schaafheim: Essen verbindet, neue Küche beim TVS

Im Januar dieses Jahres hatten wir uns beim LEADER Förderprogramm um eine neue Küche beworben mit dem Motto: „Essen verbindet“. Im Rahmen dieses Förderprogramms wurden wir aufgrund unseres Konzepts ausgewählt und erhielten die Zusage. Das LEADER Förderprogramm fördert regionale Projekte.

Ausführende Institution ist die „Lokale Aktionsgruppe“ Darmstadt-Dieburg e.V.
Nach nunmehr fast 25 Jahren hat unsere alte Küche ihr Soll erfüllt.

In einer aufwendigen Demontage der alten Schränke und Geräte wurde ein neuer Raum frisch und modern geschaffen. Seht in den nachfolgenden Bildern wie es jetzt bei uns aussieht.

Wir sagen herzlichen Dank der Lokalen Aktionsgruppe Darmstadt-Dieburg. Ohne diese Förderung hätten wir dieses Projekt nicht stemmen können.

Danke sagen wir auch der Firma Heizungsbau Trippel für die Sanitärarbeiten, dem Küchen Lieferanten „reddy“ Küchen, für die gelungene Ausarbeitung und natürlich auch den fleißigen Helferinnen und Helfer die uns mit Tat und Rat geholfen haben, diese Maßnahme zu vollenden.

DANKE!

Vorstand: Neues aus dem TVS-Vorstand

Liebe Mitglieder, die Renovierung unseres Vereinsheims geht super voran. Aktuell wird die schon etwas in die Jahre gekommene Küche ausgetauscht. Die neue Küche wurde gerade geliefert und aufgebaut. Hier wurde in den letzten Wochen viel geschafft - wir freuen uns darüber, dass unser Vereinsheim nun noch ein Stück schöner und attraktiver wird. Leider hat uns das Coronavirus bei der Finanzierung einen Strich durch die Rechnung gemacht und ein Loch in unsere Kasse gerissen. Da wir aber eine große Fördersumme für die Küche bekommen haben, wollten wir nicht auf diesen Betrag, der den größten Teil der Summe ausmacht, verzichten. Aufgrund der Förderung sind wir zeitlich gebunden und konnten den Kauf nicht auf „nach Corona“ verschieben. Durch fehlende Einnahmen aus Veranstaltungen und der Vermietung des Vereinsheims haben wir hier leider einen Fehlbetrag stehen, der in dieser Zeit besonders wehtut. Zudem laufen die Kosten für den Sportbetrieb weitestgehend normal weiter und da wir aus Solidaritätsgründen die Beitragsabbuchung für Kinder ausgesetzt haben, spüren wir die Auswirkungen des Coronavirus auch finanziell ganz deutlich.

Wir haben bereits mit verschiedenen Anträgen bei öffentlichen Stellen versucht, diese Lücke zu schließen. Leider sind wir als Verein zu klein und haben „zu gut“ gewirtschaftet in den letzten Monaten/Jahren, um Hilfen zu erhalten. Wir finanzieren unseren Sportbetrieb zum größten Teil mit den Einnahmen aus den Veranstaltungen, nicht mit den Mitgliedsbeiträgen. Da wir nur im ideellen/sportlichen Bereich unterstützt werden können, der Fehlbetrag aber durch die ausgefallenen Veranstaltungen entsteht, gibt es keine Möglichkeit diese Lücke zu schließen. Hier könnten wir Unterstützung gebrauchen! Um den Restbetrag der Küche zu finanzieren, sind wir auf Spenden angewiesen. Hier können wir euch Spendenquittungen ausstellen, meldet euch einfach unter oder bei eurem Trainer/Übungsleiter. Wir würden uns freuen, wenn wir diese Lücke gemeinsam schließen können!

Euer Vorstand